Allgemeine Hochschulreife - Abitur
Die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) wird nach erfolgreicher Abiturprüfung erreicht.
Der schulische Teil der Fachhochschulreife kann nach erfolgreichem Besuch der Jahrgangsstufe 12 erreicht werden.
Übergangsmöglichkeiten
Frühestens nach Jahrgangsstufe 12:
- Fachhochschule, falls der schulische Teil der Fachhochschulreife erreicht ist und anschließend
- eine Berufsausbildung abgeschlossen oder
- ein mindestens zwölfmonatiges geregeltes Praktikum oder
- ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr absolviert wurde.
Nach erfolgreicher Abiturprüfung in der Jahrgangsstufe 13:
- Fachhochschule
- Universität
Das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife berechtigt grundsätzlich zum Studium für alle Fachrichtungen der Hochschulen.