Teilweise zu Fuß, teilweise mit den Stadtbussen ging es kurz darauf frisch eingekleidet im Dress der IGS zu den Wechselpunkten. Ein herzliches Dankeschön geht hierbei an den Förderverein für die Bereitstellung der Trikots, die in diesem Jahr und auch zukünftig zum Einsatz kommen werden. Um 10:20 Uhr startete Noah M. in den ersten Streckenabschnitt. Da die Staffel kurzfristig personelle Ausfälle hatte, erklärte sich Noah bereit, auch den zweiten Streckenabschnitt zu übernehmen. An der nächsten Wechselstelle übergab er den Staffelstab, der in Wirklichkeit eine Schärpe zum Umhängen war, an Noah S. Während des dritten Streckenabschnitts zeigte sich dieser besonders beeindruckt von der Stimmung und den vielen Fans entlang der Strecke. Die Anfeuerungsrufe vom Streckenrand pushten ihn zusätzlich, sodass er alles aus sich herausholen konnte. Es folgte ein weiterer Wechsel, ungefähr bei Kilometer 13. Razvan übernahm die Schärpe von Noah. „Die vielen, witzigen Plakate“ hatte er im Nachgang der Veranstaltung noch besonders in Erinnerung. Auch vom „Zusammenhalt und dem Support“ aller Menschen vor Ort schwärmte er auf der Rückfahrt nach Eisenberg. Zum Abschluss ging dann Benjamin ins Rennen. Als Schlussläufer hatte er die Ehre, unsere Staffel ins Ziel zu bringen. Beim Zieleinlauf säumten links und rechts der Strecke mehrere dicht gedrängte Menschenreihen den Weg, die die Athleten mit ihren Sprechchören förmlich ins Ziel trugen. |
![]() |
Alle der vier Jungs schwärmten von einem tollen Tag, einem „unbeschreiblichen“ und „riesigen“ Erlebnis, das sie auch als Gruppe noch einmal enger zusammengeschweißt hat. Der krönende Abschluss war die Siegerehrung direkt am Rheinufer, unweit der Theodor-Heuss-Brücke, bei der auch unsere Jungs voller Stolz eine Medaille erhielten. |
|
Schon jetzt ist die Vorfreude auf den Ekidenlauf im nächsten Jahr groß, sodass wir sicherlich wieder daran teilnehmen werden. |
||
Impressionen des Tages |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |