Zielsetzung des Fördervereins
Welche Ziele verfolgen wir?
Vor über fünfzehn Jahren haben sich aktive Eltern der Realschule Eisenberg zusammengefunden, um den „Förder und Freundeskreis der Realschule Eisenberg (Pfalz) e.V.“ zu gründen. Seit 16. November 2016 heißt dieser Verein „Förder- und Freundeskreis der Integrierten Gesamtschule Eisenberg (Pfalz) e.V.“. Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht eingetragen. Durch die Erfüllung seiner Aufgaben verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Vereinsziel ist es, die Schule ideell und finanziell zu unterstützen. Es werden schulische Aktionen gefördert und Anschaffungen für verschiedene schulische Bereiche unterstützt. Alle finanziellen Mittel werden ausschließlich für die Schulkinder der IGS verwendet. Diese Mittel werden selbstverständlich nur zur Verfügung gestellt, wenn weder der Donnersbergkreis als Schulträger noch irgendwelche anderen Institutionen dazu bereit oder in der Lage sind, die anfallenden Kosten zu übernehmen.
Unser Ziel ist es
die Schule über den Rahmen der Etatmittel hinaus bei der Anschaffung von Unterrichtsmitteln zu unterstützen
Vorträge und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem SEB zu initiieren, um der Schule wirksame Hilfe von außen in ihrer Erziehungsarbeit zu geben
bedürftigen Schüler:innen die Teilnahme an Schulveranstaltungen zu ermöglichen
die Beziehung zwischen Schule, Eltern und Bevölkerung zu fördern und zu pflegen
parteipolitisch und konfessionell unabhängig zu handeln