Adventskalender

der IGS Eisenberg

15 2 14 13
18 6 21 8
9 24 11 22
4 19 1 16
10 5 3 20
7 12 23 17



Stadtradeln / Schulradeln 2023 im Donnersbergkreis

Liebe Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen der IGS Eisenberg,
wie auch im letzten Schuljahr nehmen wir als IGS Eisenberg wieder am Stadtradeln teil, allerdings diesmal in der Kategorie „Schulradeln“.

schulradeln Logo RZ Bunt

Das heißt, wir messen uns als Schulgemeinschaft mit den anderen Schulen des Donnersbergkreises, wie z.B. dem Nordpfalzgymnasium, der IGS Rockenhausen und dem Gymnasium Weierhof. Unser Ziel ist es, im Zeitraum vom 03. Juli - 23. Juli möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und natürlich viel Spaß zu haben.


Wie mache ich mit?

Um dem Schulteam beizutreten, müsst ihr / müssen Sie nur wenige Schritte befolgen:

 
  • Schritt 1: Dem hier angegebenen Link folgen: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=69042

  • Schritt 2: Auf der Stadtradeln-Seite registrieren. Bundesland und Donnersbergkreis sind bereits voreingestellt.

  • Schritt 3: Auf „vorhandenem Team beitreten“ klicken. Integrierte Gesamtschule Eisenberg ist bereits voreingestellt.

  • Schritt 4: Persönliche Daten eingeben, Passwort ausdenken und Registrierung abschließen.

  • Schritt 5: Teilnahme bestätigen.


Ab dem 03. Juli könnt ihr / können Sie nach jeder Fahrradfahrt die Anzahl der gefahrenen Kilometer auf der Stadtradeln-Seite eintragen. Wenn man sich die Stadtradel-App heruntergeladen hat, besteht zudem die Möglichkeit, die gefahrene Strecke zu tracken.


Natürlich steht der Spaß an erster Stelle, aber auf die aktivsten Schulen warten zusätzlich tolle Preise. Deshalb macht alle mit!

Es wäre super, wenn wir ein großes Team auf die Beine stellen könnten!


Bei Fragen oder Schwierigkeiten (zum Beispiel bei der Registrierung) wendet euch / wenden Sie sich bitte über die schul.cloud an Florian Reusch.

 

SR App (c)Scholz & Volkmer  (4) STADTRADELN (c)Klima Bündnis