Logo
  • Unsere Schule
    • Organisation
      • Gebäude
      • Anmeldung
        • Terminvergabe Anmeldegespräche
        • 5er-Aufnahmeformulare
        • SEK I-Aufnahmeformulare
        • 11er-Aufnahmeformulare
      • Schulbuchausleihe
        • Ausleihe 2025/2026
      • Klassen- und Kursarbeiten
      • Unterrichtszeiten
      • Schließfächer
      • Fahrpläne
      • Downloads
        • Schulbuchlisten 2024-25
        • Schulcampus RLP, Schulchat RLP und WebUntis / Untis Mobile
      • Epochalunterricht
      • Beurlaubungen
      • Meldepflichtige Krankheiten
      • Schulweg
      • Unterricht - außergewöhnliche Wetterlagen
    • Ganztagsschule
      • Unterrichtszeiten
      • Mittagessen
        • Staatliche Förderungen
        • Speiseplan KW 19 (05.05. - 08.05.2025)
        • Speiseplan KW 20 (12.05. - 15.05.2025)
        • Speiseplan KW 21 (19.05. - 22.05.2025)
      • Ganztagsklassen
      • Schüler:innen im Additum
      • Arbeitsgemeinschaften
        • AG-Angebot
        • Umwelt-AG
          • Wer baut denn da?
          • Für mehr Vielfalt auf dem Schulgelände
          • Tierischer Fund auf dem Schulhof
          • Projekt "Kräuterschnecke"
      • Lernangebote in Klassenstufe 10
    • Schwerpunktschule
      • Inklusion im Schulalltag
      • Sonderpädagogischer Förderbedarf
    • Wahlpflichtfächer
      • WPF-Elternbrief + Wahlzettel für Schüler:innen der aktuellen Stufe 5 für das kommende Schuljahr (Stufe 6, 2025-26)
      • WPF-Elternbrief + Wahlzettel für Schüler:innen der aktuellen Stufe 6 für das kommende Schuljahr (Stufe 7, 2025-26)
      • Französisch
        • FranceMobil 2024
        • FranceMobil
        • Deutsch-Französischer Tag 2022
        • Deutsch-Französischer Tag 2021
        • Frankreichaustausch 2016
      • HTÖ: Hauswesen, Technik, Ökonomie
      • KuK: Kunst und Kultur
        • Stop-Motion-Projekt des WPF-Kurses KuK, Stufe 8
      • MuG: Medien und Gesellschaft
      • ÖNa: Ökologie und Naturwissenschaften
        • Beispiele aus dem Wahlpflichtfach ÖNa, Stufe 10
        • Bionik-Schatzkiste im WPF-Kurs ÖNa, Stufe 7
      • SpG: Sport und Gesundheit
    • Differenzierung
    • Fächer
      • Latein
      • NaWi
      • Ethik
      • Informatik
        • Fachbereich Informatik wird mit einem Klassensatz Minicomputer gefördert
      • Sport
    • Oberstufe
      • Aufnahme
        • Aufnahmeprüfung
          • Aufnahmeprüfung
      • Fächerangebot
      • Studien- und Berufsberatung
      • Betriebspraktikum in der Oberstufe
      • Pädagogische Unterstützung
      • Besondere Lernangebote
      • Schule als Arbeitsraum
      • Schule als Lebensraum
      • Start frei zum Abitur, August 2016
    • Digitale Ausstattung
    • Presse
      • 2023/2024
      • 2022/2023
    • Ferientermine
      • Bewegliche Ferientage 2024/2025
      • Bewegliche Ferientage 2025/2026
  • Wir
    • Schulleitung
    • Lehrer:innen
      • Klassen- und Stammkursleitungen 2024/25
      • Aufgaben und Kontakte
      • Vertrauenslehrkräfte
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Hausverwaltung
    • Schüler:innenvertretung
      • SV-Fußballturnier, Juli 2023
      • Würdigung von besonderem Engagement durch den Schulelternbeirat, März 2023
      • Spendenaktion Türkei/Syrien, Februar 2023
      • Kostenfreier Wasserspender in Gebäude 2, Herbst 2022
      • DKMS-Spendenaktion, November 2019
      • Zwei Jahre Engagement für die Schulgemeinschaft, Sommer 2018
      • Die Schüler:innenvertetung erhält Spende für E-Schrott-Tonnen, Dezember 2017
      • SV-Tage 2016
    • Elternvertretung
    • Förderverein
      • Zielsetzung
      • Ansprechpartner:innen
  • Konzepte
    • Pädagogisches Konzept
    • Entwicklungsgespräche
    • Medienkompetenz
      • Umgang mit sozialen Netzwerken
    • PES Schule
    • Zusätzliche Förderung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktika
      • Praxistag
      • Potenzialanalyse
        • Potentialanalyse startet an der IGS Eisenberg, September 2019
      • Oberstufe - und dann?
      • IGS Eisenberg erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet, September 2021
      • Verleihung des Berufswahlsiegels, Dezember 2016
    • Schulfahrten
      • Anmeldung zur Klassenfahrt
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Dt.-frz. Partnerschaft, Juni 2024
      • SDG des Monats
        • Ergebnisse SDG 1+2
      • Stadtradeln / Schulradeln 2024 im Donnersbergkreis
      • Stadtradeln / Schulradeln 2023 im Donnersbergkreis
      • Aus dem Unterricht: Perspektiven wechseln
      • IGS-Stadtradler:innen radeln bis nach Moskau
      • BNE-Zertifizierung
  • Abschlüsse
    • Berufsreife
    • Sekundarabschluss I
    • Allgemeine Hochschulreife
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
      • Auf den Spuren der römischen Küche, Latein, Stufe 10
      • Projekt Patenklasse, DS-Grundkurs, MSS13
      • US-Wahlnacht, MSS 11
      • Erste-Hilfe-Kurse für Schüler:innen, Stufe 9 (2024)
      • Biologiekurse forschen mit dem mobilen Genlabor, MSS 11
      • Erste-Hilfe-Kurse für Schüler:innen, Stufe 9 (2023)
      • Deutsch-Leistungskurs verfasst Kursroman, MSS 13
      • Poetry-Slam im Deutsch-Leistungskurs, MSS 12
      • Kreative Arbeiten aus dem ev. Religionskurs, MSS 13
      • Podcasts im Deutsch-Leistungskurs, MSS 12
      • Sozialkunde-Leistungskurs: Wählen - wie geht das überhaupt?, MSS 12
      • Stop-Motion-Projekt des WPF-Kurses Kunst und Kultur, Stufe 8
      • Gedichtsinterpretation im Deutsch-Leistungskurs, MSS 12
      • Frühlingsvorboten-Challenge, Stufe 5
      • Liebeslyrik auf Pfälzisch im Deutsch-Erweiterungskurs 2, Klassen 10b/10c
      • Nachstellung einer Gerichtsverhandlung im Deutsch-Grundkurs, MSS 11
      • Methodentraining, MSS 11
      • Kunstprojekt, MSS 12
      • Werkschau mit selbstgebastelten Kostümen, WPF DS, Stufe 10
      • Bühnenbild im Schuhkarton, WPF DS, Stufe 10
      • Bionik-Schatzkiste, WPF ÖNa, Stufe 7
      • Werbung für Fairtrade, Deutschkurs, Klasse 7b
    • Wettbewerbe
      • Iron Awards
      • Deutsch
        • Vorlesewettbewerb 2024/25
        • Vorlesewettbewerb 2023/24
        • Vorlesewettbewerb 2022/23
        • Vorlesewettbewerb 2018/19
        • Schreibwettbewerb (Susanne-Faschon-Preis) 2023
        • Schreibwettbewerbvorbereitung (Susanne-Faschon-Preis) 2023
        • Schreibwettbewerb (Susanne-Faschon-Preis) 2021
        • Schreibwettbewerb (Susanne-Faschon-Preis) 2019
      • Mathematik
      • Chemie
      • Fritz-Walter-Cup
        • Regionalentscheid, Mädchen, Februar 2024
        • Zwischenrunde, Mädchen, Dezember 2023
        • Zwischenrunde, Jungen, Februar 2023
        • Zwischenrunde, Mädchen, Januar 2023
        • Vorrundenturnier, Jungen, Dezember 2022
        • Schülermannschaft in Ungarn, Aug./Sep. 2017
        • Vorrundenturnier, Jungen, Dezember 2016
      • Jugend trainiert für Olympia (Fußball)
        • Bundesfinale, Mädchen, September 2024
        • Landesentscheid, Mädchen, Juni 2024
        • Regionalentscheid, Mädchen, Mai 2024
        • Regionalvorentscheid, Jungen WK II, März 2024
        • Zwischenrunde, Jungen WK IV, Februar 2024
        • Kreismeisterschaft, Jungen WK II, November 2023
        • Kreismeisterschaft, Jungen WK IV, November 2023
        • Vorrundenturnier, Mädchen WK III, November 2023
        • Kreisvorentscheid , Jungen WK II, September 2023
        • Regionalentscheid, Mädchen WK III, Mai 2023
        • 1. Runde, Mädchen WK III, April 2023
      • Jugend trainiert für Olympia (Handball)
      • Bundesjugendspiele
        • Bundesjugendspiele 2023
      • Leichtathletik-Schulmeisterschaften
      • Donnersbergcup
      • Gutenberg Halbmarathon, Mainz
    • Projekte / Veranstaltungen
      • Juniorwahl zur Bundestagswahl, Februar 2025
      • Besuch der französischen Partnerschule, Dezember 2024
      • Aktion Herzenswunsch, Dezember 2024
      • Tischtennis-Schnuppermobil, November 2024
      • Kulturnacht an der IGS Eisenberg, April 2024
      • Welttag des Buches, April 2024
      • Vortrag/Diskussion: Der Regenwald am Amazonas, April 2024
      • Aktion Herzenswunsch, Dezember 2023
      • Vorweihnachtliche Spendenaktion, Dezember 2023
      • Zweite Lesenacht an der IGS Eisenberg, April 2023
      • Welttag des Buches, April 2023
      • Aufholen nach Corona - Motivationscoach zu Gast, April 2023
      • Stammkursleitertage der MSS 11, Februar 2023
      • Spendenaktion, Februar 2023
      • Das Wassermobil an der IGS Eisenberg, Juli 2022
      • UN im Klassenzimmer, Juli 2022
      • Zweite Vogelzählung an der IGS Eisenberg, Mai 2022
      • Lesenacht (AG Schulkultur), April 2022
      • Vogelzählung an der IGS Eisenberg, Januar 2022
      • Tag der offenen Tür, November 2021
      • Juniorwahl zur Bundestagswahl, September 2021
    • Exkursionen
      • Fahrt des 10er-Wahlpflichtfachs Sport und Gesundheit, Juni 2024
      • Exkursion ins Straßburger Europaparlament, MSS 12
      • Exkursion ins Landesmuseum Wiesbaden des Kunst-Grundkurses, MSS 12
      • Studienfahrt nach Amsterdam, MSS 12
      • Studienfahrt nach Paris, Französischkurs 10
      • Parisexkursion der Französischkurse, MSS 12
      • Exkursion an die Uni Mainz des Physik-Grundkurses, MSS 11
      • Exkursion zur Klima-Arena und nach Heidelberg, MSS 11 (2023)
      • Ausstellungsbesuch des Kunst-Grundkurses, MSS 11
      • Kennenlernfahrt, MSS 11 (2022)
      • Besuch der Völklinger Hütte, MSS 11
      • Unterrichtsgang zum "Römischen Vicus Eisenberg", Lateinkurs 10
      • Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses, MSS 12
      • Besuch im BASF-Kids' Lab, Klasse 5c
      • Teilnahme an Street-Art-Tour des Kunst-Grundkurses, MSS 13
      • Theaterbesuch, MSS 11
      • Exkursion zur Klima-Arena und nach Heidelberg, MSS 11 (2020)
      • Sozialkunde-Leistungskurs bei den Hambacher Gesprächen, MSS 13
      • Kennenlernfahrt, MSS 11 (2019)
    • Fairtrade-Schule
      • Fairtradeprojekt, kath. Religion 7bc, Februar 2025
      • Faires Frühstück, Juli 2024
      • Weltladentag, Mai 2024
      • Erneute Titelerneuerung Fairtrade-School
      • Teilnahme am Weltladentag, Mai 2023
      • SchokoladenFAIRkostung, Juli 2022
      • Kooperation mit dem Eisenberger Weltladen, Mai 2022
      • Wir sind wieder Fairtrade School, Dezember 2021
      • Faire Gewinne für die IGS Eisenberg, September 2021
      • Faire Woche an der IGS Eisenberg, September 2021
      • Beteiligung an den Kerweumzügen 2019
      • Osteraktion des Fairtrade-Team, Ostern 2019
      • Faire Rosen zum Valentinstag, Februar 2019
      • Team Fairtrade: Berlinfahrt, September 2018
      • Podiumsdiskussion zum Wassermanagement, August 2018
      • Team Fairtrade in Mainz, August 2018
      • IGS Eisenberg aktiv am Weltladentag, Mai 2018
      • Kerweumzüge 2017 mit "fairen Bananen"
        • Bilder von den Kerweumzügen 2017
      • IGS Eisenberg offiziell Fairtrade-Schule, Dezember 2017
      • Bürgerpreis für Projektteam, August 2017
    • Schule ohne Rassismus
      • Kinderkulturkarawane (KiKuKa), September 2024
      • Projekt Meet a Jew an der IGS Eisenberg, Juli 2024
      • Vortrag von Erika Rosenberg zum Vermächtnis Oskar und Emilie Schindlers, Juni 2024
      • Deutsch-französische Partnerschaft, Juni 2024
      • Besuch der Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi, Dezember 2023
      • Zeitzeugen-Stunde für MSS 13, November 2022
      • Kinderkulturkarawane (KiKuKa), Oktober 2022
      • Deutsch-Französischer Tag 2022
      • Einsatz für Respekt und Courage- Blick in die Projekttage, Juli 2021
      • Kooperation mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage, Juli 2021
      • Kurzgeschichten zum Thema „Vielfalt und Respekt“ und Autorenlesung Dr. Mayr, Juli 2021
      • Deutsch-Französischer Tag 2021
      • IGS Eisenberg bei Gegendemo gegen Rechts, Juni 2020
      • DKMS-Spendenaktion, November 2019
      • KinderKulturKarawane (KiKuKa), Oktober 2019
        • Interview mit Frau Glückert über den Besuch der Sosolya-Tanzgruppe aus Uganda
      • Die "Polit-Putze" zu Besuch in Eisenberg, März 2019
      • Ehrung für die Teilnahme am Sozialen Tag 2018
      • IGS Eisenberg ist Schule ohne Rassismus, September 2018
    • Abschlussfeierlichkeiten
      • Abiturfeier, März 2025
      • Abschluss Jahrgangsstufe 12, Juli 2024
      • Abschluss Klassenstufen 9 + 10, Juli 2024
        • Grußworte des Landrats zur Abschlussfeier 9/10, Juli 2024
      • Abiturfeier, März 2024
      • Abschluss Klassenstufen 9 + 10, Juli 2023
      • Abiturfeier, März 2023
      • Abschlussspiele: Lehrer:innen gegen Schüler:innen, Juli 2022
      • Abiturfeier, März 2022
      • Nachgeholte Abiturfeiern 2020 + 2021, September 2021
      • Abschluss Jahrgangsstufe 12, Juli 2021
      • Abschluss Klassenstufen 9 + 10, Juli 2021
      • Abitur, März 2021
      • Abschluss Klassenstufen 9 + 10, Juli 2020
      • Abiturientin in Studienstiftung aufgenommen, 2020
      • Abitur, März 2020
      • Abschluss Jahrgangsstufe 12, Juli 2019
      • Erstes Abitur, März 2019
      • Abschluss Jahrgangsstufe 12, Juli 2018
      • Abschluss Klassenstufen 9 + 10, Juni 2018
      • Abschluss Klassenstufen 9 + 10, Juni 2017
      • Abschluss Klassenstufen 9 + 10, Juli 2016
  • Impressionen
    • Klassenstufe 5 (2023/24)
    • Sporttag (2023/24)
    • Klassenstufe 5 (2024/25)
    • Weihnachtsgrüße der 5. Klassenstufe (Dezember 2024)

Terminkalender

Januar,
2022
Nach Jahr
Nach Monat
Nach Woche
Heute
Gehe zu Monat
Search
Januar 2022
Mon Die Mit Don Fre Sam Son
27 28 29 30 31 Event hinzufügen 1 Saturday, 1. January 2022 Event hinzufügen 2 Sunday, 2. January 2022
Event hinzufügen 3 Monday, 3. January 2022 Event hinzufügen 4 Tuesday, 4. January 2022 Event hinzufügen 5 Wednesday, 5. January 2022 Event hinzufügen 6 Thursday, 6. January 2022 Event hinzufügen 7 Friday, 7. January 2022 Event hinzufügen 8 Saturday, 8. January 2022 Event hinzufügen 9 Sunday, 9. January 2022
Event hinzufügen 10 Monday, 10. January 2022 Event hinzufügen 11 Tuesday, 11. January 2022 Event hinzufügen 12 Wednesday, 12. January 2022 Event hinzufügen 13 Thursday, 13. January 2022 Event hinzufügen 14 Friday, 14. January 2022 Event hinzufügen 15 Saturday, 15. January 2022 Event hinzufügen 16 Sunday, 16. January 2022
Event hinzufügen 17 Monday, 17. January 2022
Studientag des ...
Event hinzufügen 18 Tuesday, 18. January 2022 Event hinzufügen 19 Wednesday, 19. January 2022 Event hinzufügen 20 Thursday, 20. January 2022 Event hinzufügen 21 Friday, 21. January 2022 Event hinzufügen 22 Saturday, 22. January 2022 Event hinzufügen 23 Sunday, 23. January 2022
Event hinzufügen 24 Monday, 24. January 2022 Event hinzufügen 25 Tuesday, 25. January 2022 Event hinzufügen 26 Wednesday, 26. January 2022 Event hinzufügen 27 Thursday, 27. January 2022 Event hinzufügen 28 Friday, 28. January 2022 Event hinzufügen 29 Saturday, 29. January 2022 Event hinzufügen 30 Sunday, 30. January 2022
Event hinzufügen 31 Monday, 31. January 2022 1 2 3 4 5 6
Schulgemeinschaft
Lehrer
Eltern
Schüler
Alle Kategorien ...
Events aller Kategorien anzeigen


Anschrift

IGS Eisenberg
Friedrich-Ebert-Straße 19
67304 Eisenberg

 

Telefon und E-Mail

Tel. 06351 12 604 - 0
Fax 06351 12 604 - 29
E-Mail: info@igs-eisenberg.de

 

Links

Termine

Schul-Blog

Bildergalerie

Stellenausschreibungen

Download

 

icon fd
icon fd
SoR logo
Logo ProfilAC
csm nbs logo h p RGB bee0db5714
csm nbs logo h p RGB bee0db5714

© Copyright 2021, IGS - Eisenberg 

  • Startseite
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum