Die Spendenbereitschaft überraschte die zahlreichen helfenden Hände dann doch, so wurden unzählige Kisten und Taschen mit gespendeter Kleidung und Hygieneartikel abgegeben. Diese wurden gesichtet, sortiert und neu verpackt – beschriftet auf Deutsch, Englisch und Türkisch, damit die Weitergabe vor Ort sicher gelingt.
Im Zuge der Organisation sind viele Unterstützer an uns herangetreten, die helfen wollten. Exemplarisch sei dabei die Familie Ciftci genannt, die zur Spendensammlung aufgerufen und die Idee ins Leben gerufen hat. Auch der Eisenberger Bürgermeister Frey hat sich beteiligt, ebenso haben sich mehrere Eisenberger Unternehmen und die Feuerwehr schnell und unbürokratisch engagiert – vielen Dank an dieser Stelle.
![]() |
![]() |
![]() |
Am Ende des Tages wurde mit der Sammlung der Schule ein ganzer LKW gefüllt ist bereits auf dem Weg in die Krisengebiete. Wir hoffen, dass wir als Schulgemeinschaft einen Teil zur Unterstützung beitragen konnten und bedanken uns für die hohe Spendenbereitschaft und das überwältigende Engagement im Kollegium, der Schülerschaft und der Eltern.
(Moritz Sehn)
Lesen Sie auch den Bericht aus der Rheinpfalz, Unterhaardter Rundschau vom 11.02.2023