Unter der Leitung von Musiklehrer Ulrich Dörr (und der Begleitung von Ralf Schnieber) studierte der Schulchor der IGS Eisenberg 23 verschiedene Lieder ein, die am 06.05.2017 im Rahmen eines Benefizkonzertes für die Zigira Gesundheitshilfe zum Besten gegeben wurden. Im gut besetzen Spiegelsaal der Tanzschule Movement wurden moderne Hits von Ed Sheeran bis hin zu Klassikern aus dem Musical "König der Löwen" präsentiert. Auch Informationen zum Projekt der Gesundheitshilfe durften nicht fehlen. Ein gelungener Nachmittag für den guten Zweck!

Bionik 2

Am Donnerstag, den 16.03.2017, besuchte uns Frau Dr. Wiegel in ÖNa (Fachlehrerin: Frau Garrecht). Sie brachte die Bionik- Schatzkiste mit, in dieser befanden sich verschiedene Sachen wie z.B. Haifischhaut.

Die ÖNa Gruppe wurde aufgeteilt und Frau Dr. Wiegel teilte Sachen aus der Tierwelt und der Menschenwelt aus.
Die Gruppen mussten die Sachen zuteilen z.B.

Schildkrötenpanzer = Ritterrüstung
Der Schildkrötenpanzer schützt ähnlich wie eine Rüstung.

Ein Knochen = Eiffelturm
Ein Knochen hat Verzweigungen wie der Eiffelturm.

Kletten = Klettverschluss
Die Kletten halten aneinander wie der Klettverschluss.

Krabbenscheren = Zange
Die Krabbenscheren können wie die Zange kneifen.

Tintenfischsaugnäpfe = Saugnapf
Die Tintenfischsaugnäpfe können haften wie ein Saugnapf.

Und vieles mehr...

Frau Dr. Wiegel hatte auch präparierte Tiere dabei wie: Schmetterlinge, Fischflossen und Libellen. Es war ein spannender Vormittag!

(Von Felix Bühler, Klasse 7a)

 

Bionik 5

Projekt: Werbung

Was ist eigentlich Fairtrade? Darüber wusste die engagierte 7.Klasse/7b schon gut Bescheid. Nun ging es im Deutschunterricht darum, auch anderen Schülerinnen und Schülern der IGS Eisenberg das Thema näherzubringen. Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Werbung wurden eigene Werbeplakate gestaltet. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler sowohl für den bewussteren Konsum von Produkten als auch für die Fairtrade-Kampagne an unserer Schule werben.

Leitung: Frau Helbling

Die Ergebnisse können sich sehen lassen:

Werbung 1  WErbung 2  WErbung 3  Werbung 5

Wir haben beide an dem Schüleraustausch nach Frankreich teilgenommen (im Mai waren wir in Frankreich, im November bekamen wir Besuch von den Französinnen). Wir wohnten für zwei Wochen in einer Gastfamilie in der Nähe von Nancy. Obwohl wir beide in Frankreich waren, gingen wir auf getrennte Schulen. Dadurch, dass wir auf uns alleine gestellt waren, haben wir viel an Selbstbewusstsein dazu gewonnen. Ein Beispiel dafür ist, dass wir im Französisch Unterricht mehr mitmachen, das heißt wir melden uns mehr und das Sprechen der Sprache fällt uns viel leichter. Natürlich haben wir viel über den Alltag in Frankreich gelernt. Der Schultag in Frankreich ist anders, als in Deutschland. Außerdem sind die Schulregeln ganz verschieden. In Frankreich haben wir auch Freunde von unseren Austauschschülerinnen kennengelernt . Wir haben viel erlebt und würden es gerne wiederholen.

Paula und Maja (Klasse 9 d)

Gründungstreffen Fairtrade

 

Am 15.02.2017 trafen sich Lehrer, Eltern, Schüler und zwei Vertreterinnen der Verbandgemeinde Eisenberg zum offiziellen Gründungstreffen für die Kampagne „Fairtrade-School“. Neben der Vorstellung vieler Aktionen, die bisher schon in der Schule gelaufen sind (z. B. Valentinsaktion mit fair gehandelten Rosen und Schokolade, dem Backen von „fairen“ Cookies im Fach Arbeitslehre uvm.), stand vor allem der Ideenaustausch über kommende Projekte bis zur Erreichung des offiziellen Siegels im Fokus. Insbesondere die Anschaffung eines „Fair-o-Mat“ (ein Automat, der mit fairen Produkten bestückt wird), verschiedene Aktionen (z. B. Fußballturnier mit „fairen“ Bällen) und der Besuch der Kinderkulturkarawane im September waren ein Thema. Wir freuen uns auf das Projekt in der Fairtrade - Gemeinde Eisenberg!

Fairer Valentinsgruß

Am heutigen Valentinstag verteilte die SV (in Vertretung von Tabea und Timea- beide Klasse 8a) in Gebäude 1 Schokolade und Rosen - versehen mit vielen kleinen Botschaften. Alles natürlich fair gehandelt!

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Vertretern der Schule das Berufswahl-Siegel überreicht. Damit wird unsere vorbildliche Arbeit im Bereich Berufsorientierung ausgezeichnet.

 

 

https://www.fairtrade-schools.de/fileadmin/ft-schools/bootstrap/images/Logo-Fairtrade-Schools.png

 

Nach vielen kleineren Projekten im Sinne der Nachhaltigkeit und Umwelt (z. B. Kakaoprojekt in der Klasse 7b, Ordner mit Material für Vertretungsstunden zu Fairtradethemen, Verkauf von recycelten Heften und Blöcken bei den Hausmeistern uvm.) ist es nun offiziell: Die IGS Eisenberg wird den Weg zur Fairtrade- School einschlagen und sich um das damit verbundene Siegel bewerben.
Die Gründung eines Schulteams und viele weitere Projekte warten nun auf uns.

Wir freuen uns darauf diesen Weg als Schulgemeinschaft zu gehen!

 

               

Mit drei Siegen gegen WEG Winnweiler, IGS Rockenhausen und RS+
Winnweiler sowie einem Unentschieden gegen RS+ Kirchheimbolanden und
einem Torverhältnis von 10:2 konnte unsere Schülermannschaft den ersten
Platz in ihrer Gruppe belegen und sich damit für die Zwischenrunde im
Fritz-Walter-Cup qualifizieren.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das nächste Turnier!

(P. Schmidt)

Am 19.11.2016 öffnete die IGS Eisenberg für alle interessierten Viertklässlern, ihre Eltern aber auch interessierten, potentiellen Oberstufenschülern die Türen. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten (Flammkuchen und Pommes in der Mensa durch den Schulelternbeirat, Kaffen und Kuchen von unserer Oberstufe, Waffeln von der Schülerinnen und Schülern der Klasse 6, Popcorn uvm.), warteten eine ganze Reihe von Attraktionen. Somit konnte im Sprachenraum in unsere verschiedenen Fremdsprachen „geschnuppert“ werden, im Raum des Faches Gesellschaftslehre warteten Puzzle und faire Schokolade. Ebenso konnte das „kleine Programmierdiplom“ beim Fachbereich Informatik erworben werden. Eine Reihe sportlicher Events und der Zirkus Pepperoni warteten ebenfalls auf die vielen Interessierten.
Besonderes Highlight war in diesem Jahr die neu gestaltete Pausenhalle mit vielen Informationen und einer kleiner Bühne, auf der die Tanzgruppe, der Chor und die Trommler ihr Können unter Beweis stellten.
Weitere Infos unter der Rubrik „Presse“.

Seite 16 von 18