Zum dritten Mal fand die Methoden- und Teambildungsfahrt der 11. Klassen an unserer Schule statt. Dieses Jahr ging es in die Jugendherberge nach Homburg. Nach einer mehrstündigen Zugfahrt erreichte die Gruppe unter der Leitung der Stammkursleiter Wassner und Lauber ihre Unterkunft in der modernen und gepflegten Jugendherberge. Nach einem reichhaltigen Mittagessen ging es gestärkt in den vorab reservierten Kongresssaal, welcher vorab für die Kurse mit Tischen und Stühlen ausgestattet wurde.

Den Auftakt des dreitägigen Programmes bildete ein Methodentraining im Bereich der Geographie. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich mit bereitgestelltem Material und ihren Atlanten einen Überblick über das afrikanische Land Mali verschaffen und anhand dessen eine Raumstrukturanalyse durchführen. Dem Großteil der Schülerinnen und Schülern war diese Methode wissenschaftlichen Arbeitens neu, weshalb die zahlreichen Hilfestellungen der beiden Stammkursleiter gerne angenommen wurden.

LandtagI

 

Am 13.08.2018 durfte das Fairtradeteam der IGS Eisenberg einen Ausflug nach Mainz unternehmen, um dort am Fachgespräch der SPD-Landtagsfraktion zum Thema "Global denken, lokal handeln - wie kann meine Kommune fairer einkaufen?" mit einer eigenen Präsentation teilzunehmen.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die ersten Abgängerinnen und Abgängern mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife entlassen. In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Schulgemeinschaft die Absolventen.

 

 

Weltladentag II

Am 12.05.2018 fand der sog. "Weltladentag", bei dem auch das Fairtrade Team der IGS Eisenberg nicht fehlen durfte. Unter der Leitung von Frau Hein machten die Schülerinnen die schon bekannten und allseits beliebten Schokobananen und verteilten sie unter die Gäste und Besucher auf dem Marktplatz. Ein schöner Samstagvormittag mit fairem Frühstück und frühsommerlichen Temperaturen :-)

 

 

Der 18. Mai ist für Rheinland-Pfalz ein ganz besonderes Datum. Am 18.05.1947 wurde in einer Volksabstimmung die Verfassung für Rheinland-Pfalz angenommen. Das ist auch der Tag, an dem die Beförderungsurkunden zur Oberstudienrätin/zum Oberstudienart übergeben werden.  

An unserer jungen IGS durfte die Schulleiterin Christa Mayer das erste Mal solch eine Urkunde überreichen.

Wir gratulieren ganz herzlich Frau Dreier, die mit Wirkung vom 18. Mai 2018 zur Oberstudienrätin befördert wurde.

Um im Ernstfall richtig reagieren zu können, frischen die Lehrerinnen und Lehrer der IGS Eisenberg im Moment an den Nachmittagen ihre Erste Hilfe Kurse auf.

Die Klasse 5c der IGS Eisenberg hat kurz vor den Osterferien die Bücherei der Verbandsgemeinde Eisenberg besucht.

Exkursionstag der Oberstufe zur Hochschule Kaiserlautern/Campus Pirmasens und zum Museum Dynamikum

Ende Januar besuchten 24 interessierte Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 und 12 die Hochschule Kaiserslautern/Campus Pirmasens und anschließend das Mitmach-Museum Dynamikum.

Seit Januar 2018 haben wir wieder eine Schulsozialarbeiterin. Laura Bumb hat ab jetzt ein offenes Ohr für die großen und kleinen Probleme in unserer Schulgemeinschaft..Näheres unter der Rubrik "Schulsozialarbeit".

Herzlich Willkommen!!!!

 

Bumb Laura II 01 2018

DS Kostüm 5. jpeg

 

Der WPF-Kurs Darstellendes Spiel Klassen 10 präsentiert in den kommenden Wochen in einer kleinen Werkschau Theaterkostüme aus verschiedenen Theaterepochen der vergangenen 2000 Jahren. Dabei haben sich die KursteilnehmerInnen in ihrem Unterrichtsprojekt mit dem Werkstoff Papier auseinandergesetzt und die Kostümteile vollständig aus diesem gefertigt. Neben einem Kostüm aus der griechischen Antike gibt es Kleider aus dem elisabethanischen Theater, der Commedia dell’arte und dem abstrakten Theater am Beispiel des Triadischen Balletts zu bestaunen. Darstellendes Spiel bildet somit nicht nur theaterästhetische Kompetenzen aus, sondern blickt über den Tellerrand zur Geschichte und bildenden Kunst. Wir freuen uns, dass dieses allgemeinbildende Fach nicht nur seit der 6. Klasse an unserer Schule als Wahlpflichtfach angeboten wird, sondern auch in der Mainzer Studienstufe als Grundkurs.

Neugierig geworden? Du kannst bei unseren DS-Lehrkräften jederzeit in den Unterricht schnuppern!

M. Speith

 DS Kostüm IV  DS Kostüm III. jpeg

DS Kostüm II. jpeg  DS Kostüm I

Seite 14 von 18